Back to Top

Aktivitäten

23 Jahre DoLeWo (2000 - 2023)

Weihnachten

DOLEWO Weihnachtgruss 2019

DoLeWo übergibt 50 Backbücher an den Kindergarten

DoLeWo Backbuecher Kita

Auf der letzten Vorstandssitzung wurde einstimmig beschlossen, dem Kindergarten Eisdorf 50 Stück der neuen Backbücher kostenfrei zur Verfügung zu stellen, um aus deren Erlös wünschenswerte Maßnahmen für die Kinder umsetzen zu können.

Die Leiterin, Frau Andrea Stevers Schubert, war sehr überrascht, als der 1. Vorsitzende, Herbert Lohrberg, und der 2. Vorsitzende, Ioannis Hondrogiannis, im Auftrag des „Weihnachtsmanns“ nun dieses Geschenk überbrachten.

Die anwesenden Kinder blätterten sofort eifrig in dem Backbuch herum, um „Tante Karins“ Rezept zu suchen.

Mit dieser Aktion unterstützt der Verein DoLeWo wiederholt diese sehr gute Einrichtung.

Eisdorfer Backbuch - Das ideale Weihnachtsgeschenk

Backbuch Flyer

Rechtzeitig zum Weihnachtsfest ist die Kuchenrezeptbroschüre fertiggestellt.

Unter der Führung von Astrid Koch haben Christa Aschoff, Elke Krückeberg und Britta Heilemann in den vergangenen Monaten viele freiwillige Kuchenspender des Vereins angesprochen, um nach deren Rezepten zu fragen.

Insgesamt 92 Rezepte - auch aus Oma’s Zeiten - sind dabei zusammengekommen.

Erich Diener entwarf die Titelseite. Jens Rorig hat den Druck übernommen.

Die Aktion wurde vom Party Service Petra Brakel, der Sparkasse Osterode am Harz und vom EDEKA Einkaufscentrum Gärtner finanziell unterstützt.

Viel Erfolg beim Herstellen der einzelnen Rezepte

Herbert Lohrberg

Die Broschüre ist ab sofort erhältlich bei allen DoLeWo-Vorstandsmitgliedern und kann auch auf dem Eisdorfer Weihnachtsmarkt am 1. Dezember zum Herstellungspreis von 7,00 € gekauft werden.

Weitere Verkaufsstellen werden danach bekanntgegeben.

Eisdorf Kalender 2020

DoLeWo Kalender 2020

Der von DoLeWo erstellte Eisdorf-Kalender 2020 ist fertig und wird wieder kostenlos an alle Haushalte verteilt.

Der Druck des Kalenders wird durch die freundliche Unterstützung von Eisdorfer Firmen, Vereinen und Verbänden ermöglicht.

Hexentrailer übergeben Scheck an DoLeWo

DoLeWo Hexentrail

Foto: DoLeWo

Frank Brakebusch, Marco Grimm, Walter Krückeberg, Jörg Krückeberg als „Eisdorfer Hexenjäger“ und Anne Vollrath, Catrin Krückeberg, Jutta Lawes, Norbert Kuhlenkamp, Thorsten Schmidt als „DOLEWALKER“ haben beim diesjährigen Harzer Hexentrail erfolgreich teilgenommen und wurden bei der Spendenauslosung bedacht.

Die Spendenübergabe fand jetzt im Rahmen der Helferfete im ehem. Gemeindebüro statt.

Der 1. Vorsitzende, Herbert Lohrberg, bedankte sich für das gute und vertrauensvolle Miteinander zwischen den beiden Gruppen und dem Verein und versprach auch weiterhin Startgelder zur Verfügung zu stellen.

Mit den Spendengeldern von 1 500 € will der Verein Maßnahmen am vereinseigenen Gebäude vornehmen und Mittel für ein Sonnensegel für den Spielplatz in Willensen zur Verfügung stellen.

DoLeWo hatte zur Helferfete eingeladen

DoLeWo Helferfete

Wie in den Jahren zuvor hatte der Vorstand alle Mitglieder zur „Helferfete“ eingeladen. Foto: Herbert Lohrberg

Nach der Teilnahme an der Kranzniederlegung und dem anschließenden Gottesdienst zum Volkstrauertag trafen sich die Mitglieder im ehem. Gemeindebüro.

Damit wollte der Vorstand „Danke“ allen helfenden Händen und Spendern für die Mitarbeit aussprechen. Denn bei den jeweiligen Veranstaltungen, Arbeitseinsätzen kann dieses freiwillige Engagement nicht ausreichend gewürdigt werden.

In seiner kurzen Begrüßung erwähnte der 1. Vorsitzende, Herbert Lohrberg, einige Einsätze, die in der Öffentlichkeitswahrnehmung offensichtlich nicht bekannt sind.

Bei einem vom Party Service Petra Brakel gelieferten, sehr geschmackvollem warmen Essen und kalt warmen Getränken wurde sehr intensiv über verschiedene aktuelle Themen diskutiert.

Seite 7 von 29

Der Verein für alle Einwohnerinnen und Einwohner in Eisdorf und Willensen