Back to Top

Aktivitäten

23 Jahre DoLeWo (2000 - 2023)

Fotowettbewerb 2021

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

viele von euch können sich noch an die Wintertage erinnern, als die großen, überschneiten Straßen mit dem Pferdegespann und Holzpflug befreit wurden. Die restlichen Straßen mussten jeweils bis zur Hälfte durch den Grundstückeigentümer freigehalten werden. Rodeln und Skifahren waren vor Ort möglich.

Die jetzige Wetterlage lässt es wieder zu, vor Ort zu Rodel mit seinen Langlaufbrettern oder zu Fuß die Gemarkung zu erkunden. (Bitte nur auf Wegen, oder genehmigten Flächen)

Wir sind auf der Suche nach den schönsten Fotos aus unserer Gemarkung unter dem Motto:

Die Tierwelt in unserer winterlichen Landschaft.

Fotowettbewerb 01

Teilnahmeberechtigt sind alle Einwohnerinnen und Einwohner der Ortschaften Eisdorf und Willensen.

Und so soll es gehen

  • Foto erstellen
  • Foto an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  mailen

Einsendeschluss ist der 05.03.2021

Preise:

  • 1. Preis – Gutschein 3 Std Planwagenfahrt (Wert 80 €)
  • 2. Preis – Gutschein BIO Shop Eisdorf (Wert 40 €)
  • 3. Preis – Gutschein EDEKA Markt (Wert 25 €)

Eine Barauszahlung der Preise ist nicht möglich. Die Gewinner werden im Rahmen einer Online-Abstimmung vom DoLeWo-Vorstand ausgewählt.

Mit der Einsendung der Fotos erklären Sie sich bereit, dass das Foto mit Namen auf der DoLeWo-Homepage veröffentlicht werden kann.

Macht mit, es lohnt sich

Herbert Lohrberg
1. Vorsitzender

DoLeWo-Veranstaltungen fallen aus

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

Gestern wurden die bisher geltenden „Corona - Lockdown Bedingungen bis zum 07.03.2021 verlängert.

Damit sind die von DoLeWo geplanten Vereinsveranstaltungen nicht umsetzbar.

Auf der am 10.02. per Videokonferenz durchgeführten Vorstandssitzung wurde beschlossen, dass die geplante          

Grünkohlwanderung am 20.02.2021 und die
Jahreshauptversammlung am 07.03.2021

ausfallen.

Neue Termine werden nach Zustimmung Gesundheits- und Ordnungsamt rechtzeitig bekanntgegeben.

                       Abstand halten - Hände waschen - Maske tragen

und bleibt gesund.

Herbert Lohrberg
(1. Vorsitzender DoLeWo)

DoLeWo wünscht ein frohes neues Jahr 2021

DoLeWo2021

Wir wollen 2021:

  • Planwagenfahrten anbieten
  • Veranstaltungen durchführen
  • Unser Vereinsgebäude und Grundstück aufhübschen
  • Eine Sparte „Umwelt- und Naturschutz“ ins Leben rufen

 

Wir freuen uns, wenn ihr uns dabei unterstützt.

DoLeWo 2020

Die Dorfgemeinschaft stärken, Miteinander die Zukunft gestalten, Traditionsveranstaltungen gemeinsam durchführen, Mitglieder gewinnen, Kritiker überzeugen und die Zusammenarbeit fördern, mit diesen Aussagen haben wir das Jahr begrüßt.

Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu, Zeit das Jahr Revue passieren zu lassen.

Im Februar konnten wir – noch ohne Maske und Abstand halten – unsere Grünkohlwanderung bei herrlichem Winterwetter – durchführen und im Schützenhaus bei einem köstlichen Grünkohlessen und frischgezapften Bier alle gemeinsam an einem langen Tisch sitzen und unseren neuen Grünkohlkönig Jürgen Zuckowski bekanntgeben.

DoLeWo Gruenkohlwanderung 2020

Die erste gebuchte Planwagenfahrt wird durchgeführt.

Im März fand im KUS – wie immer - unsere JHV statt. Fast 60 Personen saßen dichtgedrängt im Anbau, folgten den Berichten des Vorstandes und nahmen anschließend am gemeinsamen Mittagessen teil.

Doch dann kam Corona.

11 bereits gebuchte und unsere vorgesehenen Planwagenfahrten für Eisdorfer und Willensener Bürger mussten abgesagt werden.

Die fest eingeplante Ferienpassaktion und unsere Traditionsveranstaltungen konnten nicht durchgeführt werden.

Unter Einhaltung „Corona Vorschriften“ haben wir dennoch einiges in Vorstandssitzungen vorbereitet und umgesetzt.

So haben wir auf dem Vereinsgelände die Zufahrt für den Planwagen hergestellt. Die Fläche vor dem Gebäude in Eigenleistung gepflastert und die Dachrinne durch eine Fachfirma installieren lassen.

Auch der jährliche Veranstaltungskalender – diesmal mit den Abfallterminen der Kreismüllabfuhr - wurde unter den gegebenen Umständen wieder an alle Haushalte verteilt.

Diese Maßnahmen konnten wir nur durch die finanzielle Beteiligung durch den Landkreis Göttingen und den Spenden der Sparkasse Osterode und der Kreiswohnbau Osterode.

Im Gespräch mit dem Ortsrat konnten die Voraussetzungen zum LEADER-Antrag für Erschließungsmaßnahmen für unser Grundstück erfolgreich abgestimmt werden.

DOLEWO Weihnachtsgruß 2020

Wir bedanken uns recht herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen im Jahre 2020, wünschen allen eine gesegnete Weihnachtszeit und stets Gesundheit.

Eisdorf-Kalender 2021

DoLeWo Kalender 2021

Der von DoLeWo erstellte Eisdorf-Kalender 2021 ist fertig und wird wieder kostenlos an alle Haushalte verteilt.

Der Druck des Kalenders wird durch die freundliche Unterstützung von Eisdorfer Firmen, Vereinen und Verbänden ermöglicht.

DoLeWo ist auch in der Corona-Zeit aktiv

Wie alle Vereine und Verbände leidet auch DoLeWo unter den sich laufend veränderten Corona–Bedingungen und hat dadurch Einnahmeausfälle zu verzeichnen. Alle geplanten gesellschaftlichen Aktivitäten, die bereits gebuchten Planwagenfahrten, die zugesagte Ferienpassaktion mussten abgesagt werden.

Durch die großzügige Unterstützung der Sparkasse Osterode, der Kreiswohnbau Osterode und des Landkreises Göttingen konnten jedoch die auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung beschlossenen Maßnahmen nahezu alle umgesetzt werden.

In Eigenleistung wurde der Zufahrtsweg für den Planwagen und der gesamte Eingangsbereich an der vereinseigenen Scheune hergestellt. Eine Fachfirma hat die erforderliche Dachrinne installiert.

DoLeWoScheune

In Gesprächen mit dem Ortsrat und der Verwaltung konnte eine Einigung für die weiteren Bau- und Erschließungsmaßnahmen erzielt werden. Ein LEADER-Förderantrag ist in der Vorbereitung und wird fristgerecht noch in diesem Jahr eingereicht.

Auch der jährlich an alle Haushalte verteilte Veranstaltungskalender 2021 wird mit den bekanntgegebenen Terminen der Vereine und Verbände erstellt.

In den unter Corona Bedingungen abgehaltenen Vorstandssitzungen wurden alle Maßnahmen organisatorisch vorbereitet. Als Zukunftsprojekt will der Verein sich um die Gründung einer Sparte für Umwelt- und Naturschutz befassen. Erste Gespräche mit der Regionalen Koordinierungsstelle für Vereine und Verbände bei der Stadt Osterode Udo Küster und Fachleuten in der Gemeinde haben schon stattgefunden.

Wer dazu Interesse an einer aktiven Mitarbeit hat, nehme bitte Verbindung mit den Vorstandsmitgliedern auf.

Wir wünschen allen Einwohnerinnen und Einwohnern eine besinnliche Vorweihnachtszeit.

Bleibt gesund.

Herbert Lohrberg
(1. Vorsitzender DoLeWo)

Seite 4 von 29

Der Verein für alle Einwohnerinnen und Einwohner in Eisdorf und Willensen